Carpaltunnelsyndrom / CTS

Carpaltunnelsyndrom (CTS) – Handchirurgie

Beim Karpaltunnelsyndrom handelt es sich um das bekannteste und das häufigste periphere Nervenengpassyndrom. Im Karpalkanal am beugeseitigen Handgelenk kommt es zu einer Einengung (Kompression) des Nervus Medianus. Dies führt zunächst zu Taubheitsgefühlen, Kribbeln oder Schmerzen in der Nacht (brachialgia nocturna) an den ersten 3 Fingern. Zu diesem Zeitpunkt kann durch eine Schienenbehandlung oder eine frühzeitige Operation ein Wiederkehren des Gefühls sowie eine Schmerzfreiheit ermöglicht werden. Bei weiterem Fortschreiten der Einengung mit komplettem Gefühlsverlust und Verlust der Muskulatur ist eine komplette Rehabilitation meist nicht mehr zu erreichen, jedoch kann durch eine Operation eine Verminderung der Schmerzen erzielt werden.

Wichtig ist bei ersten Anzeichen eine neurologische Untersuchung durchführen zu lassen, die das Krankheitsbild bestätigt und die Operation empfiehlt.

Ambulant / OP Zeit 30-45 min / Kasse